Quantcast
Channel: Freelancer from Germany on www.freelancermap.com
Viewing all articles
Browse latest Browse all 1517

Freelancer-Profil von Marc Overath aus Böblingen, IT Consultant, Softwareentwickler Java, Android SDK, SCRUM... (Deutschland)

$
0
0

Freelancer-Profil von Marc Overath aus Böblingen, IT Consultant, Softwareentwickler Java, Android SDK, SCRUM... (Deutschland)

Branchenerfahrung:
Automotive, Versicherungen, Eventmanagement
 
Methodisches Wissen:
Objektorientierte Analyse und Design (OOP / OOD) mit UML, Design-Pattern (MVC, MDA, IOC) Relationales Datenbankdesign, Dokumentation, Scrum, Kanban, Test-Driven-Development (TDD)
 
Tools:
Microsoft Office, Open Office, Lotus Notes 8.5, UltraEdit, V8.0, astah UML, Versionsverwaltung mit Subversion und Perforce, Atlassian JIRA, Teamforge, SQuirreL, YouTrack, Notepad ++, Tera Term, Putty, eso TraceViewer, Diagnosis UI, FileZilla, MySql Workbench
 
Programmiersprachen:
Java 1.4 - 1.7, HTML, SQL, SQLite, MySQL, XML, Ant, JQuery mobile, CSV
 
Technologien:
J2EE, JSP, Android SDK, Servlets, RMI, JUnit / DBUnit, Swing / AWT, Eclipse Rich Client, Mockito, Hibernate, Spring, HTTPUnit, Multithreading / Parallelisierung
 
Entwicklungsumgebungen:
Eclipse IDE
 
 
Datenbanken:
Firebird, SQLite
 
Betriebssysteme:
Windows XP, Windows 7, Windows Linux openSUSE
 
Grundkenntnisse:
Wordpress, PHP
 
Zertifizierungen:
Introduction to Perforce - Onsite Training: erfolgreich abgeschlossen im März 2013
OCA7: Abschluss geplant für Juli 2014
 
Projekte / Erfahrungen / Werdegang
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Projektname: Modularer Infotainment Baukasten (MIB 2)
Klient: e.solution im Auftrag von Audi und Porsche
 
Branche: Automotive
Technologien: Java, technische Konzeption, Android SDK, Perforce, Teamforge, JUnit, YouTrack, eso Traceviewer, Diagnosis UI, Tera Term
Rolle: Entwickler
Schlüsselskills: Java 1.4 - 1.6, Java embedded für IBM J9, Eclipse IDE, Multithreading / Parallelisierung, Objektorientierte Analyse und Design (OOP / OOD), Design-Pattern (MVC, IOC, MDA), Perforce (P4) , UML, Test-Driven-Development (TDD), Scrum, Kanban
 
Kurzbeschreibung:
Bei der e.solutions in Erlangen unterstütze Ich bei der Neu- und Weiterentwicklung des Navigationsmoduls. Das Navigationsmodul wird für die verschiedenen Märkte (Europa, Nordamerika, Asien) und Hersteller (Audi und Porsche) entwickelt. Die e.solutions GmbH entwickelt die Anzeigeschicht und die zur Kommunikation mit der Hardwareschicht benötigte Middleware. Die Middleware reagiert eventgetrieben auf updates der Hardwareschicht, die Eventdaten werden aufbereitet und über verschiedene Modelle der Anzeigeschicht zur Verfügung stellen. Gleichermaßen werden Benutzerinteraktionen aufbereitet und an die Hardwareschicht übergeben. Die Anbindung an die Hardwareschicht wird über eine asynchrone Schnittstelle ähnlich der Remote-Method-Invocation (RMI) erreicht.
Meine Hauptaufgaben bestehen aus der Umsetzung und Analyse von technisches Konzepten in Zusammenarbeit mit den anderen Modulen (Telefon, Online, Speech-Dialog-System und Smart-Display). Für das Smart-Display-Modul die Implementierung der Aufbereitungslogik auf Android- und Navigationsseite. Ausserdem die dynamische Abstimmung mit dem Kunden zur Entwicklungszeit.
 
            Aufgaben:

  • Implementierung der Middleware zwischen Hardware- und Anzeigeschicht
  • Technische Analyse neuer Features
  • Umsetzung neuer Features mittels Test-Driven-Development
  • Absprache der VW-Konzernweiteren Schnittstelle mit Fach- und Technischenabteilung
  • Refactoring und Arbeiten mit Legacy Code
  • Einarbeitung neuer Mitarbeiter in die Architektur der Navigation
  • Fehleranalyse und Ticketbearbeitung
 
Projektdauer: 09/2012 bis heute
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
Projektname: Kundenverwaltung
Klient: Cocktails+Co
 
Branche: Eventmanagement
Technologien: Java, Firebird, JPA mit Hibernate, Swing, MVC-Pattern, TDD, JUnit, DBUnit
Rolle: Konzeption und Entwicklung
Schlüsselskills: Java, Hibernate, Swing, TDD
 
Kurzbeschreibung: Entwicklung einer Java-Applikation zur Verwaltung der Kunden und Partner von Cocktails+Co. Alle Kundendaten wurden zuvor schriftlich festgehalten. Grundgedanke der Kundenverwaltung ist eine Modernisierung und Vereinfachung der Datenhaltung.
 
Aufgaben:
  • Fachliche Analyse
  • Technische Analyse
  • Konzipierung und Umsetzung der Anwendung
 
Projektdauer: 07/2012 bis 08/2012
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projektname: CSV-Konverter
Klient: proQrent GmbH
 
Branche: IT
Technologien: Java, CSV, Swing, TDD, JUnit
Rolle: Konzeption und Entwicklung
Schlüsselskills: Java, CSV, Swing, TDD
 
Kurzbeschreibung: Entwicklung einer Java-Applikation zur Modifizierung von CSV-Dateien für die Datenmigration von Palm zu Android
 
Aufgaben:
  • Analyse der CSV-Dateien von Palm und Android
  • Erstellung einer Oberfläche für den Austausch von Datensätzen und Massenbearbeitung von
                Spalten
  • Export in CSV-Datei für Android
 
Projektdauer: 06/2012 07/2012
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projektname: Cocktailbuch
Klient: proQrent GmbH
 
Branche: IT
Technologien: Java, Swing, SQLite, MVC-Pattern, JUnit, DBUnit, TDD, Mockito
Rolle: Konzeption und Entwicklung
Schlüsselskills: Java, Swing, SQL, Datenbankmodellierung, TDD
 
Kurzbeschreibung: Entwicklung einer Java-Applikation zum Verwalten von Cocktailrezepten und Zutaten. Das Tool bietet Such- und FIlterfunktionen die eine Getränkeauswahl erleichtern sollen.
 
Aufgaben:
  • Technische Analyse und Umsetzung
 
Projektdauer: 06/2012 bis 07/2012
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projektname: Developer Schema Assistent
Klient: intersoft AG
 
Branche: Versicherungen
Technologien: Java, Subversion, XML, RMI, Client_Server, Maven, Ant
Rolle: Konzeption und Entwicklung
Schlüsselskills: Java, RMI, Swing, Batchframework, Ant
 
Kurzbeschreibung: Konzeption und Entwicklung einer Java-Applikation zum zentralisierten und automatisierten Anlegen von Datenbankschemen für die Entwickler der intersoft AG. Hauptaufgabe des Tools ist die Verwaltung von Schemakonfigurationen anhand von SQL-Skripten. Die Zusammenstellung SQL-Skripten wird zentral gespeichert und steht jedem Entwickler zur Verfügung.
 
Aufgaben:
  • Analyse des Workflows
  • Optimierung des Workflows
  • Konzeption dund Umsetzung der Client-Server-Applikation
 
Projektdauer: 04/2012 bis 06/2012
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projektname: Eclipse Plugin
Klient: intersoft AG
 
Branche: Versicherungen
Technologien: Java, Eclipse Rich Client
Rolle: Konzeption und Entwicklung
Schlüsselskills: Java, Eclipse Rich Client
 
Kurzbeschreibung: Konzeption und Entwicklung eines Eclipse Plugins zur Vorschau von Druckereignissen. Durch die Entwicklung des Plugins konnte das Druckergebniss direkt bei der Konfiguration geprüft werden und das Einspielen in eine Testumgebung entfällt.
 
Aufgaben:
  • Analyse der Druckereignisse
  • Konzipieren und Umsetzen des Plugins
 
Projektdauer: 02/2012 bis 04/2012
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projektname: Dialog Codegenerator
Klient: intersoft AG
 
Branche: Versicherungen
Technologien: Java, JSP, HTML, Velocity, JUnit, MVC-Pattern, Swing, TDD, Mockito
Rolle: Konzeption und Entwicklung
Schlüsselskills: Java, Velocity, HTML, JSP, JUnit, TDD
 
Kurzbeschreibung: Konzeption und Entwicklung einer Java-Applikation zum Generieren von Testklassen aus HTML-Seiten. Zu jeder generierten HTML-Seite musste eine Testklasse manuell angelegt werden. DIe Testklassen konnten aus dem HTML-Seiten abgeleitet werden. Deshalb wurde die Erstellung von Testklassen durch den Codegenerator automatisiert.
 
Aufgaben:
  • Analyse der generierten HTML-Seiten
  • Erstellen von Eingabemasken
  • Entwicklung der Codegenerierung mittels Velocity Templates
 
Projektdauer: 11/2011 bis 02/2012
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projektname: Webshop
Klient: intersoft AG
 
Branche: Versicherungen
Technologien: Java, JSP, Servlets, Jetty, XML, JUnit, DBUnit, TDD, Mockito
Rolle: Konzeption und Entwicklung
Schlüsselskills: Java, XML, Jetty, TDD
 
Kurzbeschreibung: Konzeption und Implementierung eines Webshops für das intranet der intersoft AG
 
Aufgaben:
  • Technische Analyse und Umsetzung
 
Projektdauer: 07/2011 bis 11/2011
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projektname: Atlassian Jira
Klient: intersoft AG
 
Branche: Versicherungen
Technologien: Java, Swing, MVC-Pattern, JUnit, DBUnit, Atlassian JIRA, HTTPUnit, TDD
Rolle: Refactoring und Weiterentwicklung
Schlüsselskills: Java, HTTPUnit, Swing, TDD
 
Kurzbeschreibung: Refacotring und Weiterentwicklung eines Tools zur Datenübertragung aus XML-Vorlagen nach Atlassian JIRA.
 
Aufgaben:
  • Analyse des bestehenden Tools
  • Refactoring des Quellcodes (Anpassen an OOD MVC-Pattern)
  • Neuentwicklung der Swing-Oberfläche
 
Projektdauer: 05/2011 bis 07/2011
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projektname: Fotoverwaltung
Klient: intersoft AG
 
Branche: Versicherungen
Technologien: Java, Swing, MVC-Pattern, JUnit, TDD
Rolle: Konzeption und Entwicklung
Schlüsselskills: Java, TDD
 
Kurzbeschreibung: Konzeption und Entwicklung einer Java-Applikation zum Sortieren und Bearbeiten von Fotos
 
Aufgaben:
  • Technische Analyse und Umsetzung
 
Projektdauer: 12/2010 bis 04/2011
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Projektname: Terminkalender
Klient: intersoft AG
 
Branche: Versicherungen
Technologien: Java, Swing, MVC-Pattern, JUnit, DBUnit, XML, TDD
Rolle: Konzeption und Entwicklung
Schlüsselskills: Java, Swing, XML, TDD
 
Kurzbeschreibung: Entwicklung eines Java-Terminkalenders.
 
Aufgaben:
  • Technische Analyse und Umsetzung
 
Projektdauer: 03/2010 bis 11/2010
 
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
 
 
Hinweis        
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Dieses Profil ist vertraulich. Ohne vorherige schriftliche Genehmigung der Autoren dürfen weder der Lebenslauf selbst, noch einzelne Informationen daraus reproduziert oder an Dritte weitergegeben werden.
Firmenanschrift: proQrent GmbH, Otto-Lilienthal-Str. 36, 71034 BöblingenRufen Sie jetzt das komplette Freelancer-Profil auf ...

Viewing all articles
Browse latest Browse all 1517